
Historischer Stadtrundgang
HS2 Stadtbefestigung
Die mittelalterliche Stadtmauer wurde um 1200 als Schutz vor Feinden
errichtet. Zu ihr gehörten zahlreiche Tore und Türme,
von
denen heute mit dem Mühlturm an der NW-Ecke des Mauerrings und
dem
Turm des ehemaligen Landratsamtes nur noch zwei Türme sichtbar
sind. Die Sadtmauer, die sowohl Stadt als auch den gleichzeitig
entstandenen angrenzenden Burgbereich am Westufer der Gersprenz mit
einbezieht, musste die Gersprenz am sogenannten Bachspruch
überqueren.