
Historischer Stadtrundgang
HS1 Eulengasse 8 - Schloss Fechenbach
Die Ursprünge des
spätklassizistischen Baus auf barockem
Vorgängergrundriss reichen bis ins Mittelalter
zurück. Das Gelände war seit der
Gründung der Stadt im Besitz der Adelsfamilie Ulner von
Dieburg. Von deren
Erben erwarben es die Freiherren von Fechenbach im Jahr 1840. Zum
Gebäude
gehört der kleine Schlosspark mit Alleebepflanzung an der
Gersprenz und die
historisierende Wasserpforte mit dem renaissancezeitlichen
Allianzwappen Ulner
von Dieburg/Kratz von Scharfenstein (1564) und dem barocken Wappen der
Familie
von Berberich (1756).
Link zur Internetseite des Museum-Schloss-Fechenbach (Link öffnet neues Browserfenster)
nächste Seite
- Stadtbefestigung
zurück zum Übersichtsplan

Schloss
Fechenbach, um 1970

Schloss
Fechenbach um 1970

Schloss
Fechenbach mit Lindenallee

Allianzwappen
Ulner von Dieburg/Kratz von Scharfenstein aus der Wasserpforte, 1564

Wasserpforte
in der Gartenmauer von Schloss Fechenbach, um 1960
nächste Seite
- Stadtbefestigung
zurück zum Übersichtsplan